Eine umfangreiche Ausstellung von Kitkajoki-Bildern im Großformat ist in Planung. Vom reichhaltigen Bildmaterial wird eine Auswahl getroffenen, die vor allem natürlichen Lichterscheinungen beschreibt. Die Bilder werden auf einer dünnen Aluminiumplatte ohne Rahmen ausgestellt. Die Hauptwerke sind klassische Naturbilder, die Gesamtheit jedoch erinnert den Betrachter an die Vergänglichkeit der Natur, die Verschmutzung und ihre Zerstörung. Die Ausstellung deutet auf die Botschaft des Films „Licht in der Wildnis“ auf verschiedene Weise hin.
In den Jahren 2000-2004 hat die Presse- und Kulturabteilung des Außenministeriums Tauno Kohonens frühere Fotoaustellung „Licht in der Wildmark“ anhand mehrerer Kopien in zig Ländern organisiert. Die Ausstellung war die grösste Finnische Naturausstellung des Ministeriums. Die Ausstellungen befanden sich in ausgewählten öffentlichen Gebäuden, Ausstelungsräumen von Banken, Büchereien, Galerien und Kulturzentren und haben mehrere Millionen Besucher in allen Teilen der Welt empfangen. Zusätzlich waren die Ausstellungen auch an Finnland und Skandinavien vorstellenden Messen auf Besuch.
Die Fotoausstellung „Licht in der Wildmark“ war auch permanent im Hauptgebäude der Vereinten Nationen in New York, in den Räumlichkeiten der finnischen UNO Repräsentation. Weitere Informationen http://rapidriver.fi/nayttelyt/valoa/maat.php